Kleine Laterne, schein in die Ferne!
Pippis Welt · 27. Oktober 2023
Wie in jedem Jahr läuten die herabfallenden Blätter und die ersten stürmischen Herbsttage das Laternenfest der Kita-Kunterbunt ein. Hierfür laufen die Vorbereitungen in den Kindergarten- und Krippengruppen bereits auf Hochtouren: Pappe und Tonkarton werden geschnitten, es wird geprickelt und buntes Transparentpapier geklebt. Viele Laternen sind bereits fertig und schmücken schon die Gruppenräume. Und während der Vorbereitungen darf natürlich auch das Singen und Musizieren nicht fehlen.

Wir sprechen viele Sprachen. Und das ist gut so!
Pippis Welt · 12. September 2023
Dazu hatten die drei Sprach-Kitas im KiFaZ-Heft in Dissen am Teutoburger Wald eingeladen. Zusätzlich wurden die Eltern des Willy-Schulte- Kindergartens, der Kindertagesstätte St. Ansgar und die KiTa-Kunterbunt schriftlich eingeladen mit einem Rückgabeabschnitt. Somit konnten wir im Vorfeld die Sprachen der Eltern ermitteln und in den drei KiTa-Teams Kolleg*innen für den Elternabend gewinnen, die bei Bedarf übersetzten. Der Elternabend fand in der KiTa-Kunterbunt statt. Bei einem Glas...

Spiel und Spaß bei der Miniolympiade
Pippis Welt · 27. Juli 2023
Anfang Juni konnten wir, die Herr Nilssons, das erste Mal nach Corona wieder ein Gruppenfest feiern. Unser Motto war „Spiel und Spaß bei der Miniolympiade“

Förderverein aktiv
09. Juni 2023
Wir sind der Vorstand des Fördervereins: Linda Kepp – 1. Vorsitzende Sandra Mankus – 2. Vorsitzende Jasmin Garschos – Kassenwartin Doreen Schneider – Pressewartin Annelore Keßler-Stenzel – Schriftführerin Simone Meywirth – Beisitzerin Dennis Meywirth - Beisitzer Während der Pandemie war es etwas ruhiger um uns. Das heißt aber nicht, dass wir untätig gewesen sind. Für die Kinder unserer KiTa gab es trotzdem ein paar nette Dinge, z.B. ein Holzpferd oder finanzielle...

Endlich ist es so weit!
Pippis Welt · 17. April 2023
An zwei Samstagen im März haben das Team der KiTa und Eltern mit dem Bau begonnen. Auch ein paar Kinder aus Krippe und Kindergarten waren dabei, um ihre Eltern auf der Baustelle zu unterstützen. Im Vorfeld wurde bereits das Fundament mit einem Bagger ausgegraben und gegossen.

Revolution in Dissen
Pippis Welt · 24. Februar 2023
Angeführt von einem riesigen Dinosaurier zogen am Rosenmontag über 100 große und kleine Narren lautstark durch Dissen. Die gesamte Innenstadt wurde aufmerksam, Schaulustige sammelten sich und vor dem Rathaus ertönte ein 3-fach-donnerndes „KiTa-Helau“. Schon nach der ersten Wiederholung flog die Rathaustür auf und der Bürgermeister Eugen Görlitz trat mit roter Nase aus seinem Haus! Er ergab sich den Rufen und dem karnevalistischen Gesang und bat die Narren hinein! Die Gelegenheit...

Sprach-Kita – KiTa-Kunterbunt
17. Februar 2023
Sprechen, sich mitteilen, dabei sein, wer möchte das nicht? Wir Menschen haben viele Sprachen und wollen diese auch nutzen. In diesem Beitrag möchte ich auf die Mehrsprachigkeit eingehen. Die meisten Menschen wachsen mehrsprachig auf. In unseren Nachbarländern Niederlande, Belgien, Luxemburg und der Schweiz ist es Normalität. Doch bleiben wir hier vor Ort. Viele Kinder in der Kita haben einen Migrationshintergrund, das heißt sie wachsen mehrsprachig auf. In unserer globalen Welt ist dieses...

Pippis Welt · 31. Januar 2023
Der Kleine Onkel war mal wieder unterwegs. Diesmal ging es in das anliegende Dissener Hallenbad. Aus gesundheitlicher Sicht, gibt es für Kinder keinen besseren Sport: Schwimmen kräftigt die Muskulatur, verbessert die Ausdauer und das Koordinationsvermögen, steigert die Leistungsfähigkeit und stärkt die Abwehrkräfte.

Presse · 04. Januar 2023
Diesen Artikel finden Sie unter: https://www.noz.de/lokales/dissen/artikel/kita-kinder-aus-dissen-schicken-ihre-spielzeuge-in-die-ukraine-43765493 Veröffentlicht am: 16.12.2022, 11:46 Uhr von Achim Köpp

Vimmerby und die ressourcenorientierte Videografie
Pippis Welt · 21. Dezember 2022
Als die Entscheidung, eine Weiterbildung zur ressourcenorientierten Videoarbeit zu machen zur Sprache kam, war ich zunächst sehr skeptisch. Kolleginnen, die an einem Einstiegstag teilgenommen hatten, erzählten schon etwas darüber. Daher hatte ich die Begriffe, „ressourcenorientierte Beobachtung“ schon einmal gehört. Denn alles was mit Technik und Digitalisierung zu tun hat, wollte ich lieber denen überlassen, die da wirklich Lust zu haben. Somit war der Gedanke, solch eine Fortbildung...

Mehr anzeigen